Tanz der Verwandlung

Zwei Tanztheaterwochen mit Grundschulkindern

Januar 2024

Zwei Tanzprojekte über fünf mal zwei Stunden.

Künstlerische Leitung: Anna Katharina-Frank, Benjamin Porps

Ein Projekt von thearte Theaterkunst und Kommunikation e.V., dem Evangelischen Hort Kreuzkirche am Königstor und der Grundschule Königstor gefördert über das Programm Chance Tanz von Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. im Rahmen von Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Ich kann alles sein

https://porps.de/gal/tdv/038.jpg

Ich kann alles sein - Kinder verwandeln sich tänzerisch in unterschiedliche Charaktere, Figuren und Wesen. Nach anfänglicher Inspiration durch die Pädagogen wurden die Kinder dahin geführt, eigene Ideen zu entwickeln und gemeinsam tänzerisch umzusetzen. Der Fokus lag dabei auf dem spielerischen künstlerischen Experimentieren. Das Verwandeln in Wasserbewohner, in Tiere, Sagengestalten und Wetterphänomene boten vielfältige Möglichkeiten, das eigenen Bewegungsmaterial zu bereichern, neues auszuprobieren und die Ausdrucksfähigkeit zu erweitern. Da es von den Kindern gewünscht wurde, fand eine Werkstattpräsentation vor den anderen Hortkindern und einigen Angehörigen statt.

Tanz der Dinge

https://porps.de/gal/tdv/141.jpg

Tanzexperimente mit Material. Alltagsgegenstände wurden zweckentfremdet, verwandelten sich und wurden lebendig. Nach anfänglicher Inspiration durch die Pädagogen wurden die Kinder dahin geführt, eigene Ideen zu entwickeln und gemeinsam tänzerisch umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf dem spielerischen künstlerischen Experimentieren. Tanz mit Material und Gegenständen bot wie geplant einen niederschwelligen Zugang auch für Kinder, die Hemmungen haben, sich selbst vor anderen zu präsentieren. Sie konnten sich tänzerisch ausdrücken, ohne selbst im Fokus stehen zu müssen. Da es sich die Kinder wünschten, fand eine Werkstattpräsentation vor den anderen Hortkindern und einigen Angehörigen statt.